Textilpflegehinweise
Damit Sie auch lange Freude an Ihrem neuen Textil haben, sind einige Dinge zu beachten. Hier haben wir Ihnen die wichtigsten Punkte zusammengetragen:
1. Pflegehinweise in den Textilien unbedingt beachten
Textilien können durch falsche Pflege unansehnlich oder sogar ruiniert werden.
2. Wäsche sortieren nach Weiß / Bunt
Das Sortieren dient dem Schutz vor Verfärbung, der Materialschonung und damit dem Erhalt der Textilien. Waschen Sie dunkle Farben immer separat von Weißwäsche / heller Wäsche. Waschen Sie vor allem neue Textilien, die Anfangs durchaus noch Farbe verlieren können, bei den ersten Wäschen immer separat!
3. Sichtbare Flecken vorbehandeln
Durch eine Vorbehandlung wird der unnötiger Energieverbrauch vermieden, da ohne Vorbehandlung die gesamte Waschtrommel heißer oder mit mehr Waschmittel gewaschen werden müsste.
4. Richtiges Waschmittel wählen
Beachten Sie die Dosierung und das geeignete Waschmittel für die jeweilige Textilart. Bitte waschen Sie Mikrofaserartikel niemals mit Weichspüler!
5. Waschmaschine möglichst voll beladen (ausgenommen Fein- und Wollwäsche)
Durch effiziente Nutzung können Sie Energie sparen und somit einen Teil zur Umweltschonung beitragen.
6. Bei möglichst niedriger Temperatur waschen
Es sollte bevorzugt bei niedrigen Temperaturen gewaschen werden, um den unnötigen Einsatz von Energie zu vermeiden.
Hier finden Sie noch eine Erläuterung zu den gängigen Textilpflegesymbolen: